TSZ Delmenhorst
Sport, Gemeinschaft, Leidenschaft, Freundschaft
Unser Ziel:
Unser Verein verfolgt klare Ziele, die den Tanzsport in unserer Region weiter voranbringen und allen Tänzern eine Plattform bieten. Wir möchten:
Die Geschichte des TSZ Delmenhorst
Das TSZ Delmenhorst blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück, die 1952 mit der Gründung des Tanzclubs Baccara ihren Anfang nahm. Doch der Meilenstein der Vereinsgeschichte wurde 1993 erreicht, als nach nur 14 Monaten Bauzeit das neue Tanzsportzentrum eröffnet wurde. Am 12. September 1993 fand hier die erste Landesmeisterschaft statt, und das Haus wurde fortan zum Zentrum für zahlreiche regionale, landes- und bundesweite Sportveranstaltungen.
Die Entscheidung des Tanzclubs Baccara, eigene Räume für den Tanzsport zu schaffen, wurde anfangs von vielen belächelt. Doch die Vision des damaligen Vorstands, unter der Leitung von Jürgen Schomaker, und die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Architekten Ulrich Mahn führten zum Bau eines Gebäudes, das den spezifischen Anforderungen des Tanzsports gerecht wurde. Auch nach 12 Jahren erfüllte das Gebäude alle Anforderungen und ist bis heute eine erstklassige Location für Tanzveranstaltungen.
Im Jahr 2002 kam es zu einem entscheidenden Schritt in der Vereinsgeschichte: Der Zusammenschluss der beiden Vereine TC Baccara und TC Schwarz-Gold führte zur Gründung des „Tanzsportzentrum Delmenhorst e.V.“. Das neu entstandene Tanzsportzentrum bildete fortan den tanzsportlichen Mittelpunkt der Region und setzte die erfolgreiche Entwicklung des Vereins weiter fort.
Heute ist der TSZ Delmenhorst nicht nur ein bedeutender Ort für den Tanzsport, sondern auch ein Zentrum für Tanzturniere und -events, das den Tanzsport in der Region weiter fördert und einen festen Platz in der tanzsportlichen Landschaft eingenommen hat.